Kraeutersenf

Kräutersenf – würzig, frisch, vielseitig

Kräutersenf verbindet die feine Schärfe von Senf mit der Frische ausgewählter Kräuter. Das Ergebnis: ein cremig-würziger Begleiter, der Fleisch, Kartoffeln, Salatsaucen auf das nächste Geschmacksniveau hebt.

Warum unser Kräutersenf?

  • Frische Kräuter sorgen für lebendige Aromen statt flacher Schärfe.
  • Vielseitigkeit: Von Grill bis Salat – ein Glas, viele Möglichkeiten.
  • Küchenprofi-Effekt: Bindet Dressings, verstärkt Geschmack, setzt klare Akzente.

Geschmack & Textur

  • Aroma: harmonische Kräuternote mit dezenter Knoblauch-Rundung
  • Schärfegrad: mittel – klar spürbar, aber angenehm balanciert
  • Mundgefühl: cremig, streichfähig, ideal zum Verrühren in Saucen und Marinaden

Einsatzgebiete & Ideen aus der Praxis

1) Fleisch & Grill

  • Marinieren: Vor dem Grillieren den Kräutersenf dünn auf Steak, Braten oder Geflügel pinseln – sorgt für Glanz und eine schöne Kruste.
  • Anstrich-Booster: 1–2 TL Kräutersenf mit Öl, etwas Honig und Pfeffer mischen; Grillgut die letzten 10 Minuten damit bestreichen – perfekt für Schweinsnacken, Poulet oder Rind
  • Burger & Sandwich: Als Spread statt Mayo – saftig, aromatisch, nicht schwer.

2) Kartoffeln & Gemüse

  • Ofenkartoffeln: Heisse Kartoffeln mit einem Klacks Kräutersenf, Butter/Öl und Petersilie schwenken.
  • Kartoffelsalat: In die Vinaigrette (siehe unten) einrühren – bindet, würzt und bringt Frische.
  • Grillgemüse: Mit Olivenöl und Kräutersenf marinieren, kurz ziehen lassen, grillen.

3) Kalte Küche & Salatsaucen

  • Basis-Vinaigrette (für 4 Portionen):
    2 TL Kräutersenf · 3 EL Essig · 6 EL Öl · 1 TL Honig · Salz & Pfeffer: Kräftig verquirlen – haftet hervorragend an Blattsalaten und Rohkost.
  • Dip & Apéro: 2 EL Kräutersenf + 4 EL Crème fraîche oder Joghurt, mit Zitronensaft abrunden; ideal zu Gemüse-Sticks

4) Warmgerichte & „Geheimzutat“

  • Rahmsaucen: rundet pikant ab.
  • Eintöpfe & Suppen: Kurz vor Schluss einrühren für Tiefe und Kräuterfrische.
  • Raclette & Fondue: Als Tischbegleiter – ein Löffelchen bringt Balance zu Käse und Kartoffeln.

Zutaten und Nährwerte pro 100g

Senf, Sonnenblumenöl, Kochsalz, Gewürze, frische Kräuter 4,8 %, Knoblauch 3,9 %, Hefeextrakt, pflanzliches Fett (ungehärtet), Geschmacksverstärker (Natriumglutamat).

Energie

1345 kJ / 326 kcal

Fett

32.07 g

– davon gesättigte Fettsäuren

3.89 g

Kohlenhydrate

4.92 g

– davon Zucker

3.09 g

Protein

3.69 g

Salz

8.95 g

Lagerung & Haltbarkeit

  • Ungeöffnet/gekühlt: 360 Tage bei 2–5 °C.
  • Nach Anbruch: Bis zum angegebenen Verbrauchsdatum gekühlt aufbewahren.
  • Hinweis: Kurzfristige Temperaturschwankungen beeinträchtigen die Produktqualität des Kräutersenfes nicht.

Neugierig geworden?

Unser Kräutersenf ist in der chämi metzg erhältlich. Gerne beraten wir Sie vor Ort zu passenden Fleischstücken und Beilagen für zuhause.